VINSCHGAUBAHN Die 60 Kilometer lange Vinschgaubahn führt in Südtirol auf Normalspur von Mals nach Meran. Die Bahn wurde bereits 1906 eröffnet, als Südtirol noch österreichisch war. Ab 1918 wurde der Betrieb von der italienischen Staatsbahn FS fortgeführt. Die Linie war bei der FS nie sehr beliebt und wurde auch nicht elektrifiziert. Ende der Achtziger Jahre wurde die Bahn zur Stillegung vorgesehen und der saisonale Personenverkehr auf Busse verlegt. Im Juni 1990 rollte der letzte Zug. Nach zunehmenden Forderungen zur Wiedereröffnung der Linie wurde die Provinz Südtirol 1999 neuer Eigentümer von Strecke und Gebäuden. In den folgenden 5 Jahren ist die Bahn komplett saniert und der Oberbau samt Gleisen erneuert worden. Im Mai 2005 wurde die Wiedereröffnung gefeiert. Inzwischen verkehren 12 fabrikneue, dieselbetriebene Doppeltriebwagen vom Typ GTW 2/6 des Schweizer Fahrzeugbauers Stadler auf der Vinschgaubahn.
fotografiert am 6. Februar 2011 im Bahnhof Meran
An dieser Stelle finden Sie an 5 Tagen in der Woche ein besonderes Bild. Schalten Sie mit der PC-Taste <F11> die Vollbilddarstellung ein oder aus
Sie können dieses Bild zum Ausdrucken in 300 dpi Auflösung herunterladen:
und so einfach geht es in 3 Schritten: 1. Link anklicken 2. in das geöffnete Bild mit der rechten Maustaste klicken und “ ..speichern unter” auswählen 3. Speicherort ( z.B. Desktop) auswählen und dann “speichern” anklicken
Download nur zum nicht-kommerziellen Gebrauch
Bilder vorheriger Tage
14.2.2011 Fluzeugenteisung COMLUX MALTA A318 9H-AFT
2.2.2011 WEF in DAVOS - DASSAULT FALCON 2000 LX-SAM