Die Museumsfahrzeuge werden am 15. Oktober 2006 auf folgenden Strecken verkehren: U-Bahn T-Wagen-Zug Nr. 11, Bj. 1912 und Nr. 220, Bj. 1920: (U3) Berliner Tor – Hbf-Süd – Rathaus – Landungsbrücken – Schlump und zurück
Gesellschaftszug Typ DT1 Hanseat, Bj. 1958: (U2) Barmbek – Mundsburg – (U3) Berliner Tor – Hbf-Süd – Rathaus – Landungsbrücken – Schlump – (U1) Kellinghusenstraße – Hudtwalckerstraße (Winterhuder Fährhaus) – Lattenkamp – Hudtwalckerstraße (Winterhuder Fährhaus) – Kellinghusenstraße – Jungfernstieg – Hbf-Süd und zurück
Omnibus Daimler-Benz O 321 H, Bj. 1955, Magirus-Deutz Saturn II, Bj. 1962, Büssing Präsident 14, Bj. 1964, Daimler-Benz O 305, Bj. 1984, Daimler-Benz O 309 D, Bj. 1981: US Landungsbrücken – Jungfernstieg (Alsterhaus) und zurück sowie Rathausmarkt – US Landungsbrücken – Teufelsbrück, Fähre und zurück
Hafenfähre DES BERGEDORF, Bj. 1955: St. Pauli Landungsbrücken (Brücke 1) – Teufelsbrück und zurück
Alsterdampfer ST. GEORG, Bj 1876: US Jungfernstieg – Uhlenhorster Fährhaus – Barmbek (Anleger am Museum der Arbeit) und zurück
Alsterbarkasse AUE, Bj. 1926: US Jungfernstieg – Uhlenhorster Fährhaus – Winterhuder Fährhaus und zurück
|