LUFTHANSA TRAINER SAAB SAFIR 91B D-EBED Bereits 1944 begann SAAB mit der Entwicklung des dreisitzigen Tiefdeckers SAFIR mit Bug- und Einziehfahrwerk. Ein 130 PS leistender De Havilland Gipsy Major IC-Motor trieb den zweiblättrigen Propeller an. In die ab 1949 gebaute SAFIR 91B wurde ein 190 PS starker Lycoming O-435A-Sechszylinder-Boxermotor eingesetzt. Neben der erforderlichen Änderung des Motorvorbaus erhielt das Modell nun einen 3-Blatt-Propeller und eine neue Cockpitgestaltung. Neben diversen Luftstreitkräften wurde die als Schulflugzeug genutzte 91B auch bei AIR FRANCE (5 Stück), SABENA (8 Stück) und LUFTHANSA (2 Stück) zur Ausbildung eingesetzt. Die LUFTHANSA restaurierte nach der Ausmusterung die SAFIR 91B D-EBED und zeigt diese Maschine auf vielen Luftfahrtschauen.
fotografiert am 17. September 2007
An dieser Stelle finden Sie an 5 Tagen in der Woche ein besonderes Bild. Schalten Sie mit der PC-Taste <F11> die Vollbilddarstellung ein oder aus
Sie können dieses Bild zum Ausdrucken in 300 dpi Auflösung herunterladen:
und so einfach geht es in 3 Schritten: 1. Link anklicken 2. in das geöffnete Bild mit der rechten Maustaste klicken und “ ..speichern unter” auswählen 3. Speicherort ( z.B. Desktop) auswählen und dann “speichern” anklicken