Startseite

 

Bild des Tages

20.9.2006

 

Google
Web reflektion.info

 

 

 

 

 

 

 

 

NORTH AMERICAN XB-70

 

zum Vergrößern bitte die Lupe anklicken

 

 

 

 

 

 

zurück zur zuletzt gesehenen Seite

 

Zum Vergrößern bitte klicken

Foto: DoD/ NASA


Die NORTH AMERICAN XB-70 sollte die Möglichkeiten im Überschallflug bei einer Geschwindigkeit von Mach 3 (rund 3500 km/h) erforschen. 2 Maschinen wurden 1964 und 1965 gebaut. Die erste Maschine hatte bei Mach 3 große Probleme mit der Zellenstruktur, so daß die Höchstgeschwindigkeit auf Mach 2 begrenzt wurde.
Für den Flug bei hohen Geschwindigkeiten konnten die Flügelenden (siehe Foto) zur Verbesserung der Flugstabiltät um 65° gesenkt werden. Die zweite Maschine wurde zwar entsprechend für Mach 3 verbessert, hatte jedoch bei einem Demontrationsflug eine Berührung mit einer F-104 Starfighter. Der F-104-Pilot und der Copilot der XB-70 fanden hierbei den Tod, der Pilot konnte sich mit dem Fallschirm retten und überlebte schwerverletzt.
Die verbliebene Maschine ist heute im Air Force Museum auf der Wright-Patterson AFB in Dayton, Ohio ausgestellt.

 

 

An dieser Stelle finden Sie an 5 Tagen in der Woche ein besonderes Bild.

Sie können dieses Bild zum Ausdrucken in 300 dpi Auflösung herunterladen:

Download:
683 KB

und so einfach geht es in 3 Schritten:
1. Link anklicken
2. in das geöffnete Bild mit der rechten Maustaste klicken und “ ..speichern unter” auswählen
3. Speicherort ( z.B. Desktop) auswählen und dann  “speichern” anklicken

Download nur zum nicht-kommerziellen Gebrauch
 

 

 

weitere Bilder vorheriger Tage

 

 

 

31.8.2006 Jaguar XK 180

1.9.2006 Raddampfer Lötschberg

4.9.2006 DFB HG 3/4 9

5.9.2006 Aaglander

6.9.2006 Kunstflugstaffel REDS

7.9.2006 Volvo FH 12

8.9.2006 ÖBB 1089

11.9.2006 Halunder Jet und Wappen von Hamburg

12.9.2006

13.9.2006 Volvo P 1800 ES

14.9.2006 Yang Ming

15.9.2006 E 94

18.9.2006 Hansaport Hamburg

19.9.2006 300 SL und 300 SL

20.9.2006 NASA XB-70

 

 

weitere Bilder des Tages im:

 

Juni 2006

Juli 2006

August 2006

 

 

 

 

bitte einen Moment Geduld bis sich Ihr Emailkonto öffnet...