Mitfahrten auf der Dampflokomotive
im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen

am 20. Mai 2007

 

Am Sonntag, dem 20. Mai 2007 ist wieder Dampftag im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen. Eine kohlegefeuerte Dampflokomotive der Baureihe 50 wird für das Publikum angeheizt! So wird so mancher Kindertraum doch noch wahr: einmal auf einem echten Dampflokführerstand zu stehen! Man kann dem Lokführer und dem Heizer über die Schulter schauen und einen Blick in die Feuerkiste werfen. Nebenher wird über Wissenswertes der robusten Dampfloktechnik informiert.

 

Lokomotiven der Baureihe 50 waren über viele Jahrzehnte im Güterzugverkehr im Ruhrgebiet unentbehrlich. Bis zum Schluß waren die Loks auch im alten Bahnbetriebswerk in Bochum-Dahlhausen eingesetzt. Da die museumseigene Dampflok “P8” noch mit Kesselschaden abgestellt ist, haben sich die Museumsbahner die Lok 50 3610 der Dampfbahn Rur-Wurm-Inde aus Düren ausgeliehen.

 

                                                                                   Foto: Henning Pietsch

Weitere Mitfahrgelegenheiten werden angeboten, um das Fahrgefühl vergangener Zeiten nachzuempfinden. Die urige Feldbahn mit einer Diesellok aus dem Jahr 1936 fährt mit originalen Grubenwagen aus dem Ruhrpott-Bergbau über die 600mm-Gleise. Der historische Schienenbus, liebevoll “Schweineschnäuzchen” genannt, pendelt zwischen dem Eisenbahnmuseum und dem Bahnhof Dahlhausen im Halbstundentakt. Hier besteht Anschluß an Bus, Straßen- und S-Bahn. Führungen durch das Museum mit einer in Deutschland einmaligen Fahrzeugsammlung, sind an den Feiertagen kostenlos.

 

Treffpunkt ist an der Drehscheibe vor dem Lokschuppen. Hier gibt es sie (fast) alle: Eine große Schnellzuglok, die kräftigten Güterzugmaschinen, wie sie für das Ruhrgebiet jahrzehntelang typisch waren, den Akku-Blitz, den typischen Berliner S-Bahntriebwagen, das Deutsche Krokodil und den Tunnel-Igel. Geöffnet ist von 10.00 bis 17.00 Uhr.

 

 

Der Schienenbus der RuhrtalBahn - Baujahr 1956/61- fährt an diesem Tag dreimal durch das schöne Ruhrtal bis Hagen Hbf.
Abfahrt ab Museum um 8.50 Uhr, 11.50 Uhr und 14.50 Uhr.
Ab Hagen Hbf um 10.13 Uhr, 13.13 Uhr und 17.13 Uhr.
Fahrkartenverkauf im Zug.
Besonders aus der Region Hagen, Witten und Wetter eignet sich der Schienenbus zur stilechten Anreise in das Eisenbahnmuseum.

 

Auskünfte unter: Telefon 0234 - 49 25 16 (mittwochs und freitags von 10.00 Uhr - 17.00 Uhr) oder unter 01805 - 347362 und im Internet unter
www.eisenbahnmuseum-bochum.de

 

 

© reflektion.info      Fotos:  Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
Download nur zum nicht-kommerziellen Gebrauch

 

PS 16. Mai 2007

 

 

Werbung

Bestseller bei QVC.de

 

 

 

 

 

bitte einen Momemt Geduld bis sich Ihr Emailfenster öffnet. Danke.

Werbung

Schaufenster der Woche !hier klicken!

 

 

 

Werbung

www.elitepartner.de
Partner mit Niveau finden
Niveauvolle kultivierte Partner. Finden & auswählen, statt zu suchen
Partner finden?
Kultivierte Partner gezielt finden. Einfach auswählen, statt zu suchen.
Alleine - nicht mit uns!
Finden & wählen Sie gezielt nieveauvolle und kultivierte Partner.
Lange gesucht? Jetzt finden...
Einfach aber gezielt den richtigen Partner finden - kultiviert mit Niveau
Partnersuche
Finden Sie gezielt den richtigen Partner für eine glückliche Beziehung
Partnerglück
Glück ist kein Zufall – mit ElitePartner.de finden Sie gezielt den richtigen Partner.

 

 

 

 

 

 

bitte einen Moment Geduld bis sich Ihr Emailkonto öffnet