30. Juli 2006
Auf den Spuren des Stuttgarter Vorortverkehrs
Mit dem historischen ET 65 006 unterwegs rund um Stuttgart

 

 

Mit dem historischen ET 65 006 der SVG den Stuttgarter Vorortverkehr wie in den sechziger Jahren erleben! Der sogenannte "rote Heuler" wird auf Strecken unterwegs sein, die in ein paar Jahren in das Stuttgarter S-Bahn Netz mit einbezogen werden, so ist es möglich, schon heute mit dem Vorläufer der S-Bahn die Strecken der Zukunft mit dem Vorläufger der S-Bahn zu bereisen.

 

Foto–Sonderfahrt mit fachkundigen Erläuterungen
Stuttgart Hbf – Stuttgart-Untertürkheim – Befahrung Abzweig Kienbach (Gütergleis) auf die Remsbahn – Waiblingen – Backnang – Marbach am Neckar – Ludwigsburg – Abzweig Salzweg – Leonberg – Renningen – Magstadt – Sindelfingen – Böblingen – Stuttgart-Vaihingen – Stuttgart West – Stuttgart Hauptbahnhof
Dauer dieser Fahrt mit dem ET 65 006 ungefähr 5 Stunden.

Auf der kleinen Murrbahn und der Rankbachbahn ist eine fachkundige Erläuterung zum Ausbau der Strecken für den künftigen S-Bahn Verkehr eingeplant. In diesen Bereichen sind auch zahlreiche Scheinanfahrten und Fotohalte vorgesehen.

 

 

Teilnahmepreise je Person:
Erwachsene:  29,-- Euro, Jugendliche bis 16 Jahren: 19,-- Euro

Die Fahrt beginnt in Stuttgart Hauptbahnhof gegen 11.30 Uhr und endet  ca. gegen 17.00 Uhr.

Nach Anmeldung und Überweisung des Fahrpreises wird per Post die Fahrkarte und der Fahrplan zugesandt.
Überweisungsschluß für diese Fahrt ist der 22. Juli 2006
Anmeldungen an den Veranstalter:
Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG), Marienbader Str. 48, 70372 Stuttgart, Telefon und Telefax: 0711/8878140

 

 

 

Text und Fotos: SVG

 

 

 

PS 21. Juni 2006

 

 

bitte einen Moment Geduld bis sich Ihr Emailkonto öffnet