Flugzeugunfälle 2007 Weltweit niedrigster Stand seit 1963
|
|
Das Jahr 2007 wartet mit den geringsten Flugzeugunfällen seit 1963 auf, das registrierte im vergangenen Jahr das Genfer Luftverkehrsunfall-Register (BAAA). Insgesamt ereigneten sich 2007 136 Flugunglücke, das sind 28 weniger als im Jahr 2006. Die meisten Unfälle waren in in Nordamerika zu verzeichnen.
|
|

|
Synonym für die Sicherheit: AIR BERLIN AIRBUS A319 D-ABGE mit Strahlantrieb...
|
|
Nach einem Communiqué der BAAA ging die Zahl der tödlich verunglückten Flugpassagiere im Vergleich zum Vorjahr um ein Viertel zurück. Mit 965 Opfern ist das der tiefste Stand seit 2004.
|
|
Das schwerste Flugzeugunglück ereignete sich 2007 in Sao Paulo, bei der Bruchlandung eines Airbus A320 der brasilianischen Fluggesellschaft TAM, mit 199 Toten. Neben diesem Unfall gab es noch zweite weitere Unfälle, bei denen jeweils mehr als 100 Menschen ums Leben kamen.
|
|
Mit 32 Prozent der Flugzeugunfälle im Jahr 2007 führt Nordamerika die Unfallstatistik an und ist damit Spitzenreiter. Im asiatischen Raum waren es 23 Prozent, in Mittel- und Südamerika 19 Prozent, in Afrika 14 Prozent, in Europa 9 Prozent und in Ozeanien 1 Prozent. Diese Zahlen sind absolute - keine relativen Werte, denn das Flugaufkommen ist in Nordamerika um ein Vielfaches höher als in Afrika.
|
|

|
... und CZECH AIRLINES ATR 42 OK-JFK mit Turbopropantrieb
|
|
|
© reflektion.info / Fotos: jwp / pixxpixx Download nur zum nicht-kommerziellen Gebrauch
|
PS 7. Januar 2008
|
|
|
Werbung Conrad 428x60
|
|
|
|