SWATH-Lotsenboot BORKUM Die BORKUM bringt den Elblotsen aus Cuxhaven in der Elbmündung an Bord der Seeschiffe. Die Lotsen fahren bis zum Hamburger Hafen, wo sie vom Hafenlotsen abgelöst werden, bzw. elbabwärts umgekehrt. Diese 25 Meter langen und 13 Meter breiten Boote sind bis zu 18 Knoten (rund 35 km/h) schnell. Auf den ersten Blick läßt die Bootsform auf die Bauweise eines Katamarans schließen. Dies ist allerdings nicht richtig, denn der Bootsaufbau ist mit 4 länglichen und schmalen Stützen mit den komplett unter Wasser in Längsrichtung liegenden beiden Auftriebskörpern verbunden. Diese Bauform wird SWATH (Small Waterplane Area Twin Hull) genannt und sorgt auch bei sehr starkem Seegang für eine ruhige Lage des Bootes, so daß das Umsteigen des Lotsen sicherer und leichter ist.
|
An dieser Stelle finden Sie an 5 Tagen in der Woche ein besonderes Bild. Schalten Sie mit der Taste <F11> die Vollbilddarstellung ein oder aus
Sie können dieses Bild zum Ausdrucken in 300 dpi Auflösung herunterladen:
Download 1123 KB
und so einfach geht es in 3 Schritten: 1. Link anklicken 2. in das geöffnete Bild mit der rechten Maustaste klicken und “ ..speichern unter” auswählen 3. Speicherort ( z.B. Desktop) auswählen und dann “speichern” anklicken
Download nur zum nicht-kommerziellen Gebrauch
|